Jetzt anmelden!

Vorlesung „Risiken der AIDS-Infektion“ an der LMU München

Am 6. Februar 2019 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 a, 10 b, 10 d und 10 e gemeinsam die Vorlesung „Risiken der Aids-Infektion“ an der LMU München. Bei dieser Präventionsveranstaltung handelt es sich um einen interaktiven Vortrag von insgesamt drei Stunden Dauer. Referent Dr. Stefan Zippel von der Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der LMU München, der diese Vorlesung für junge Erwachsene bereits seit dem Jahr 2003 anbietet, konnte inzwischen weit über 100.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern in seiner überaus interessanten Veranstaltung begrüßen. Die überragende Qualität der Vorlesung sowie die Unterstützung der zuständigen Fachabteilung des Bayerischen Kultusministeriums sorgten für den riesigen Erfolg der Veranstaltung. Vor allem aber Dr. Zippels Fähigkeit, sein immenses Wissen schülernah und altersstufengerecht mit einem interessanten Vortrag und mit Unterstützung zahlreicher, teils äußerst drastischer Bilder zu präsentieren, fesselte unsere Schüler von 10 bis 13 Uhr, wie kaum ein noch so lebhaft erarbeiteter Schulstoff des normalen Unterrichtsalltags. Neben einleitendem Basiswissen, bilden die Bereiche Infektiosität, das Leben mit HIV, Epidemiologie, partnerschaftliches Verhalten im Zusammenhang mit der Frage: Was ist Treue? sowie Sexualität und Sprache wichtige Teile der Vorlesung. Auch die Toleranz gegenüber Homosexuellen in allen Teilen der Gesellschaft muss gefördert werden. Der Hauptteil war den sexuell übertragbaren Krankheiten gewidmet, darunter an erster Stelle Aids. Abschließend informierte Dr. Zippel unsere Schülerinnen und Schüler noch über den richtigen Gebrauch von Kondomen und über klassische Fehler bei der Kondombenutzung. Unser größter Respekt gilt Herrn Dr. Stefan Zippel, der es durch seinen jahrelangen unermüdlichen Einsatz und seinen völlig unverkrampften und natürlichen Umgang mit dem Tabu-Thema Risiken der Aids-Infektion immer wieder schafft, das Interesse junger Erwachsener für dieses Thema zu wecken. Vielen Dank, Herr Doktor! Ingolf Müller
Bildungsmesse Inn-Salzach
28.04.2023bis29.01.2023
09:00bis16:00