Jetzt anmelden!

Schulleben

Kennenlerntage in Regensburg

Kennenlerntage in Regensburg

  Kennenlerntage der Klasse 6a - eine kleine Zeitreise ins Mittelalter Am Montag, den 14. Oktober 2019, starteten die 27 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a gemeinsam mit den Lehrkräften Frau Frank und Herrn Pfister in Richtung Regensburg zu...

mehr lesen
Betriebsbesichtigung ODU

Betriebsbesichtigung ODU

  Betriebsbesichtigung ODU Am 07.10.2019 besuchte das Kollegium der WS Gester den Hauptsitz der Firmengruppe ODU in Mühldorf. Nach einer einführenden Präsentation, in welcher das Unternehmen kurz vorgestellt wurde, führten zwei Mitarbeiter der...

mehr lesen
Diercke WISSEN 2019

Diercke WISSEN 2019

  Diercke Wissen 2019 Christoph Berger hat an Deutschlands größtem Geographiewettbewerb teilgenommen und den Sieg auf Schulebene erlangt. Nun müssen nur noch zwei Hürden überwunden werden, um sich für das große Finale von Diercke WISSEN am 7....

mehr lesen
Besichtigung des Alete-Werks

Besichtigung des Alete-Werks

  Betriebsbesichtigung des Alete-Werks in Weiding Am Mittwoch, den 15.05.2019, fuhr die Klasse 7a mit dem Bus um 08:15 Uhr zu einer Besichtigung bei Alete. Alete ist eine Baby-Nahrung-Firma, die Säfte, Pudding, Menüs, Gemüse,...

mehr lesen
Besichtigung der Firma Schörghuber

Besichtigung der Firma Schörghuber

  Betriebsbesichtigung der Firma Schörghuber Spezialtüren KG Am Dienstag, den 07.05.2019 macht sich die Klasse 11d unter Begleitung von Herrn Gruber auf, um sich die Firma Schörghuber Spezialtüren KG genauer anzuschauen. Nach einer kurzen...

mehr lesen
Sprachreise England 2019

Sprachreise England 2019

  Sprachreise nach Südengland und London (28.04.-05.05.2019) „It is better to see something once than to hear about it a thousand times.“ Im Englischunterricht spricht man viel über England, die dortige Kultur und deren Menschen. Das ist ja...

mehr lesen

Golf: Abschlag Schule

Das Wahlfach Golf der Wirtschaftsschule wird über das Projekt „Abschlag Schule“ des Deutschen Golf Verbandes und durch den Golfclub Schloss Guttenburg e. V. unterstützt, welche die Kosten für den Transport zwischen Schule und Golfplatz, den Unterricht bei einem professionellen Golflehrer, Leihschläger und Bälle übernehmen. Durch die Partnerschaft zwischen der Wirtschaftsschule Gester und dem Golfclub Schloss Guttenburg e. V. mit seiner umfangreichen Jugendarbeit werden in Zukunft sicher noch für viele Kinder und Jugendliche Golf zum festen Bestandteil ihres Schullebens und ihrer Freizeit machen.

Bilinguales Online-Austausch­programm

Seit 2011 unterhält unsere Schule mit der Paradigms High School Ltd. in Dar Es Salaam, Tansania eine Schulpartnerschaft.
“In a nutshell, we are proud to inform you or write to you with great pleasure that the partnership has brought us together as one family, within this we have fun and joy in chatting on Facebook, WhatsApp and on different Internet media.”
Assadi Amour, Ommy Bugera, Carolin .m. Njagi, Martha Ngowi, Shakuru Sadic

Group 1, Tanzania 2015

“In life, we all have unique gifts to offer to the world. And the best gift is friendship that comes unconditionally. What else would we have attained in life if it wasn’t friendship for the German-Tanzania partnership program?”
Clara Walter, Pascal Michele, Innocent Ngoya, Rogers Mgonja

Group 2, Tanzania 2015

  • 2017

    • 1. Wirtschaftsschulpreis

      Schulleiter Walter Krohe, Projektleiterin und stellv. Schulleiterin Ruth Gester bekommen den mit 750 € dotierten 1. Preis beim 15. Tag der Bayerischen Wirtschaftsschulen im März 2017 in Erlangen überreicht. Das Preisgeld fließt in den Aufbau einer Online-Bibliothek der Partnerschule.

    • Scheckübergabe durch Michael Hell an M.A.K. Mringo

      Der Spendenerlös aus dem Weihnachtskonzert 2016, das Preisgeld vom Wirtschaftsschulpreis und vom Wettbewerb EINE WELT für alle fließen direkt in den Aufbau einer Online-Bibliothek der High School.

  • 2016

    • EINE WELT für alle – Wettbewerb 2016

      Im Juni 2016 gewann die Schulpartnerschaft beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „EINE WELT für alle – Alle für EINE WELT“ unter dem Motto School Partnership Goes 3.0 prämiert. Das Preisgeld in Höhe von 200 € ging an die Partnerschule.

    • Benefiz-Weihnachtskonzert
  • 2015

    • Grace Mngara zu Besuch

      Ein absolutes Highlight war der Besuch von Grace Mngara, Schulleiterin der Msafiri School in Tansania. Da sich die Schüler mit Themen wie Kultur, Geschichte und Geographie Tansanias auseinandersetzten, konnte Grace Mngara als Einheimische auf beeindruckende Weise ihre persönlichen Erfahrungen mit auf den Weg geben. Auch nahm die deutsche Austauschgruppe am Benefizkino des Rotary Clubs Mühldorf-Waldkraiburg teil, in dem Grace Mngara für ihre Arbeit gewürdigt wurde.

  • 2013

    • Tag der offenen Schule

      Im Fach Projektarbeit setzten sich die Schüler der Abschlussklassen intensiv mit dem Thema „Afrika“ auseinander. Die Projekte wurden im März 2013 am Tag der offenen Schule präsentiert.

    • Scheckübergabe durch Michael Hell an M.A.K. Mringo

      Mit dem Spendengeld aus dem Benefiz-Weihnachtskonzert 2012 erwarb die Schule Mini-Laptops und errichtete eine WiFi-Anlage, um die IT-Infrastruktur auszubauen.

  • 2012

    • Benefiz-Weihnachtskonzert an der Schule
  • 2011

    • Start-up der Schulpartnerschaft

      Erstes Kennenlernen im Oktober 2011: CEO der Paradigms High School in Dar Es Salaam, Tansania, M.A.K. Mringo, Stellvertretende Schulleiterin Ruth Gester und Schulleiter Walter Krohe. Bereits im November 2011 wurde der Schulpartnerschaftsvertrag zwischen den beiden Schulen unterzeichnet.

“Success doesn’t come from having all the resources, but by making the best out of what you have.”
M.A.K. Mringo

CEO der Paradigms High School in Dar Es Salaam, Tansania

“Whatever you do, do it with passion. Walk the talk.”
Ruth Gester

Stellv. Schulleiterin der Wirtschaftsschule Gester