Schulleben
Sprachreise England
Sprachreise nach Südengland und London (08.-15.06.2018) „Traveling – it leaves you speechless, then turns you into a storyteller.“ („Reisen – erst macht es dich sprachlos, dann zum Geschichtenerzähler.“) Reisen ist immer ein Abenteuer – ganz...
Bewerbungstraining in Kooperation mit der KRAIBURG TPE
Bewerbungstraining der Klassen 10 d/e in Zusammenarbeit mit der KRAIBURG TPEIm Fach BSK der Wirtschaftsschule Gester erlangen die Schülerinnen und Schüler der vierjährigen 10. Klassen Erkenntnisse eigener Stärken und Schwächen. Sie beschäftigten...
Medienwoche 2018
Medienwoche vom 12.03. - 23.03.2018 Auf dieser Seite finden Sie Berichte zu den Veranstaltungen und Workshops im Rahmen der diesjährigen Medienwoche an der Privaten Wirtschaftsschule Gester. Allgemeine Informationen zum Konzept der Medienwoche...
Bewerbungstraining in Kooperation mit der nutz GmbH
Bewerbungstraining der Klassen 9 a/b in Zusammenarbeit mit der nutz GmbH Am 12. und 15. März 2018 führte Frau Stienert, Personalleiterin bei nutz GmbH, ein Bewerbungstraining mit den beiden Klassen 9 a/b durch. Grundlage des Trainings waren die...
Präventionsvortrag an der LMU München
Präventionsvortrag an der LMU München Am 14. März 2018 machten sich die Klassen 10 a, b, d, und e unter Begleitung von Herrn Dr. Krause und Hr. Gruber mit dem Bus auf nach München, um sich an der LMU München (Klinik und Poliklinik für Dermatologie...
Tür auf – MdL Günther Knoblauch unterrichtet an der Privaten Wirtschaftsschule Gester
Tür auf - MdL Günther Knoblauch unterrichtet an der Privaten Wirtschaftsschule Gester Landtagsabgeordneter Günther Knoblauch (SPD) besuchte im Rahmen der bayernweiten Aktion „Tag der freien Schulen“ die Private Wirtschaftsschule Gester in Mühldorf...
Golf: Abschlag Schule
Das Wahlfach Golf der Wirtschaftsschule wird über das Projekt „Abschlag Schule“ des Deutschen Golf Verbandes und durch den Golfclub Schloss Guttenburg e. V. unterstützt, welche die Kosten für den Transport zwischen Schule und Golfplatz, den Unterricht bei einem professionellen Golflehrer, Leihschläger und Bälle übernehmen. Durch die Partnerschaft zwischen der Wirtschaftsschule Gester und dem Golfclub Schloss Guttenburg e. V. mit seiner umfangreichen Jugendarbeit werden in Zukunft sicher noch für viele Kinder und Jugendliche Golf zum festen Bestandteil ihres Schullebens und ihrer Freizeit machen.
Bilinguales Online-Austauschprogramm
- 2017
-
1. Wirtschaftsschulpreis
Schulleiter Walter Krohe, Projektleiterin und stellv. Schulleiterin Ruth Gester bekommen den mit 750 € dotierten 1. Preis beim 15. Tag der Bayerischen Wirtschaftsschulen im März 2017 in Erlangen überreicht. Das Preisgeld fließt in den Aufbau einer Online-Bibliothek der Partnerschule.
-
Scheckübergabe durch Michael Hell an M.A.K. Mringo
Der Spendenerlös aus dem Weihnachtskonzert 2016, das Preisgeld vom Wirtschaftsschulpreis und vom Wettbewerb EINE WELT für alle fließen direkt in den Aufbau einer Online-Bibliothek der High School.
-
- 2016
-
EINE WELT für alle – Wettbewerb 2016
Im Juni 2016 gewann die Schulpartnerschaft beim Schulwettbewerb des Bundespräsidenten zur Entwicklungspolitik „EINE WELT für alle – Alle für EINE WELT“ unter dem Motto School Partnership Goes 3.0 prämiert. Das Preisgeld in Höhe von 200 € ging an die Partnerschule.
- Benefiz-Weihnachtskonzert
-
- 2015
-
Grace Mngara zu Besuch
Ein absolutes Highlight war der Besuch von Grace Mngara, Schulleiterin der Msafiri School in Tansania. Da sich die Schüler mit Themen wie Kultur, Geschichte und Geographie Tansanias auseinandersetzten, konnte Grace Mngara als Einheimische auf beeindruckende Weise ihre persönlichen Erfahrungen mit auf den Weg geben. Auch nahm die deutsche Austauschgruppe am Benefizkino des Rotary Clubs Mühldorf-Waldkraiburg teil, in dem Grace Mngara für ihre Arbeit gewürdigt wurde.
-
- 2013
-
Tag der offenen Schule
Im Fach Projektarbeit setzten sich die Schüler der Abschlussklassen intensiv mit dem Thema „Afrika“ auseinander. Die Projekte wurden im März 2013 am Tag der offenen Schule präsentiert.
-
Scheckübergabe durch Michael Hell an M.A.K. Mringo
Mit dem Spendengeld aus dem Benefiz-Weihnachtskonzert 2012 erwarb die Schule Mini-Laptops und errichtete eine WiFi-Anlage, um die IT-Infrastruktur auszubauen.
-
- 2012
- Benefiz-Weihnachtskonzert an der Schule
- 2011
-
Start-up der Schulpartnerschaft
Erstes Kennenlernen im Oktober 2011: CEO der Paradigms High School in Dar Es Salaam, Tansania, M.A.K. Mringo, Stellvertretende Schulleiterin Ruth Gester und Schulleiter Walter Krohe. Bereits im November 2011 wurde der Schulpartnerschaftsvertrag zwischen den beiden Schulen unterzeichnet.
-