Die Wirtschaftsschule – eine solide Grundlage für die Berufsausbildung
Die bayerische Wirtschaftsschule ist die einzige berufliche Schule, die bereits ab der Jahrgangsstufe 6 von Kindern und Jugendlichen besucht werden kann. Die Wirtschaftsschule ist eine Berufsfachschule, die es sowohl in vierstufiger Form (Jahrgangsstufe 7 bis 10) als auch in dreistufiger (Jahrgangsstufe 8 bis 10) und zweistufiger Form (Jahrgangsstufe 10 und 11) gibt. An der Privaten Wirtschaftsschule Gester wird die zweistufige und die vierstufige Form angeboten.
Unterrichtsfächer
Die Wirtschaftsschule ist eine weiterführende Schule mit wirtschaftlicher Ausrichtung. Neben allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch oder Mathematik, stehen auf dem Stundenplan Profilfächer wie Betriebswirtschaftliche Steuerung und Kontrolle, das Übungsunternehmen und Informationsverarbeitung.
Wirtschaftsschule ab 6. Jahrgangsstufe
Mit der Entscheidung für den Modellversuch „Wirtschaftsschule ab der Jahrgangsstufe 6“ im Jahr 2012 wurde laut dem damaligen Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle diese erfolgreiche und bundesweit einzigartige Schulart gestärkt.
Der Schwerpunkt des Unterrichts in Jahrgangsstufe 6 liegt auf der Förderung der Schülerinnen und Schüler im sprachlichen Bereich sowie in Mathematik, um möglichst gute Grundlagen für einen erfolgversprechenden Besuch der Wirtschaftsschule zu schaffen. Damit richtet sich der Schulversuch insbesondere an Schüler*innen der Mittelschule, der Realschule und des Gymnasiums aus Jahrgangsstufe 5 (Gelenkklasse), die mit dem Profil der Wirtschaftsschule ihr individuelles Bildungsziel erreichen möchten.

Weiterführende Links: